Arbeiten zwischen den Leitplanken
Leider ereignen sich immer wieder Unfälle auf Autobahnen und Landstraßen weil Verkehrsteilnehmer Baustellen übersehen oder zu spät reagieren.



Besonders gefährdet sind dann Verkehrstechniker, die sich – oft nur durch Sicherheitskleidung geschützt – in der Gefahrenzone auf der Fahrbahn bewegen und arbeiten. Gelassenheit, Aufmerksamkeit und Respekt sind Grundvoraussetzungen für einen der gefährlichsten Berufe überhaupt.
Ständig, bei jeder Witterung und jeden Lichtverhältnissen, sind sie dem Risiko einer brenzligen Situation ausgesetzt. Deshalb erfordert die Arbeit als Verkehrstechniker regelmäßige Übung und Schulung. Unsere Mitarbeiter werden stetig geschult und fortgebildet.
Grundsätzlich sind alle im Besitz der „Unterweisung nach § 12 Arbeitsschutzgesetz“ und den Schulungen nach „MVAS `99, RSA`95, ZTV/ SA `97 – Fachkenntnisse zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen“.

„Die Gefahr immer im Blick, den fließenden Verkehr an der Gefahrenstelle vorbei leiten“

HERY stattet alle Mitarbeiter mit hochwertiger Warnschutzbekleidung für jede Witterung und einem umfassenden Paket an Sicherheitsmaterial aus.